Residenz Wien-Tivoli verabschiedet sich nach 30 Jahren
• Kursana schließt Einrichtung für SeniorInnen zum 30. April 2025
• Pachtvertrag läuft aus, Generalsanierung wäre nach 30-jährigem Betrieb erforderlich
• BewohnerInnen werden vom Fonds Soziales Wien in andere Einrichtungen vermittelt
Berlin/Wien, 30. Jänner 2025 – Nach 30 Jahren muss Kursana den Geschäftsbetrieb der Residenz Wien-Tivoli leider zum 30. April 2025 einstellen. Der Pachtvertrag mit dem Eigentümer und Verpächter der Immobilie läuft aus. Für einen Weiterbetrieb der 30 Jahre alten Immobilie wäre eine Generalsanierung seitens des Verpächters erforderlich, die nicht im laufenden Betrieb möglich ist.
In einer Bewohner- und Angehörigenversammlung am 29. Jänner 2025 hat Kursana gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien (FSW) die SeniorInnen sowie deren Familien über die Schließung der Einrichtung informiert. Auch für die MitarbeiterInnen gab es eine Informa-tionsveranstaltung. Den zuständigen Behörden wurde die Einstellung des Betriebs ebenfalls mitgeteilt.
Kursana betreibt die Einrichtung seit 1995. Aktuell leben in der Residenz rund 100 Menschen. Mit dem FSW steht Kursana in engem Austausch, um für die SeniorInnen neue Pflegeeinrichtungen zu finden. „Wir bedauern diese Situation sehr, die für die Bewohner und ihre Angehörigen, aber auch für unsere Mitarbeitenden nicht einfach ist“, sagt Ulf Bieschke, Geschäftsführer bei Kursana. „Gemeinsam mit dem FSW arbeiten wir intensiv daran, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner bis Ende April ein neues, passendes Zuhause finden. Für die Unterstützung danken wir dem FSW.“
Über Kursana
Kursana ist einer der großen privaten Anbieter in der Seniorenpflege und -betreuung in Deutschland und wurde 1985 gegründet. Kursana betreibt Domizile, Residenzen und Villen für Senioren. An den 100 Kursana-Standorten in Deutschland betreuen 6.800 Mitarbeiter 13.400 Senioren.
Ansprechpartnerin Kursana Pressestelle:
Anja Meyer, Pressesprecherin
Tel. +49 30 2025 25 49
E-Mail: anja.meyer@dussmanngroup.com
Ansprechpartnerin Kursana Österreich:
Martina Zowack, Zowack PR & Communications
Tel. +43 676 - 304 71 12
E-Mail: martina.zowack@zowack.com