Verantwortung in der Dussmann Group

Ethisch. Sozial. Wertschätzend.

Verantwortungsvolles Handeln

Das Fundament unseres Wertesystems

Für uns als Familienunternehmen hat verantwortungsvolles Handeln und soziales Engagement eine große Bedeutung. Verbunden mit dem wirtschaftlichen Erfolg der Dussmann Group stellen sie die übergeordneten Ziele unseres Unternehmens dar. Um diese zu erreichen, bauen wir unser Handeln auf zwei Säulen auf: Compliance in all unseren Tätigkeitsbereichen sowie kulturelles Engagement in all seinen Facetten. 

Compliance entlang der gesamten Wertschöpfungskette stellt die erste Säule dar, denn: Uns ist wichtig, dass wir der sozialen Verantwortung eines Familienunternehmens gerecht werden. Daher setzen wir uns aktiv für die Einhaltung von Gesetzen, Standards sowie der Menschenrechte in allen Aspekten der täglichen Arbeit bei der Dussmann Group ein und dulden keine Verletzungen der geltenden Rechte. 

Verantwortung heißt auch, heute schon an morgen zu denken – dies ist der Kerngedanke der zweiten Säule, kulturellem Engagement. Aus diesem Grund setzt sich die Dussmann Group fortlaufend für die kulturelle Bildung ein und unterstützt zahlreiche Hilfsprojekte, die vor allem Kinder und Jugendliche unterstützen. Neben Sachspenden und Musikwettbewerben gehört auch der jährlich stattfindende Dussmann Social Day zu den von uns geförderten Projekten. 

Unser Verhaltenskodex ist die Basis für das Erfüllen unserer unternehmerischen Verantwortung entlang der gesamten globalen Wertschöpfungskette. Erfahren Sie mehr über Compliance bei der Dussmann Group. 

Hände fassen sich an

Ob Spendenaktion, die Förderung der kulturellen Bildung oder die Unterstützung von Einzelprojekten – bei der Dussmann Group ist kulturelles Engagement ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensidentität. Erfahren Sie mehr über die Projekte, die von uns unterstützt werden. 

Mitarbeitende arbeiten beim Social Day