Wesentlichkeit 

Unser Kompass auf dem Weg zur erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie

Für eine ESG-Strategie mit Sinn

Wenn es um die Ausgestaltung der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie geht, existieren in allen drei ESG-Dimensionen eine Vielzahl von Themen, die in Betracht gezogen werden können. Doch egal ob Umwelt, Soziales oder Governance: Nicht jeder Nachhaltigkeitsaspekt ist für jedes Unternehmen oder seine Stakeholder gleich relevant. 

Um aus den zahlreichen Themen jene zu identifizieren, die für die Dussmann Group wichtig sind, setzen wir auf die Wesentlichkeitsanalyse und optimieren deren Prozess kontinuierlich. Dazu stehen wir im engen Austausch mit unseren externen und internen Stakeholdern und ermitteln gemeinsam, welche Aspekte in den Fokus unserer ESG-Strategie rücken

Doppelte Wesentlichkeit

Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachten

Bei der Dussmann Group verfolgen wir mit dem Ansatz der doppelten Wesentlichkeit einen der zentralen Bestandteile der europäischen Nachhaltigkeitsberichtstandards. Das bedeutet, dass wir zur Ermittlung der wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte die folgenden zwei Perspektiven berücksichtigen: Zunächst die Inside-Out-Perspektive, die jene ESG-Themen umfasst, die durch unsere geschäftlichen Handlungen potenziell oder tatsächlich negativ oder positiv beeinflusst werden. Gleichzeitig berücksichtigen wir auch die Outside-In-Perspektive. Hier geht es vor allem um ESG-Themen, welche relevante Chancen und Risiken für unser Unternehmen und den Geschäftserfolg der Dussmann Group darstellen.

Unsere Abbildung der doppelten Wesentlichkeit veranschaulicht die betrachteten Perspektiven. Ein ESG-Thema wird von uns als wesentlich eingestuft, wenn es aus einer oder beiden Perspektiven wesentlich ist. Unsere internen und externen Stakeholder binden wir systematisch in den Prozess ein: Dazu zählen zum Beispiel Kunden, mit denen wir einen regelmäßigen und oft engen Austausch im Geschäftsalltag pflegen. Die Perspektiven unserer Mitarbeitenden und Lieferanten konkretisieren wir durch gezielte Dialogformate, um ihre Interessen und Erwartungen zu berücksichtigen. Die Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse bilden eine zentrale Grundlage für die strategische Ausrichtung der Dussmann Group im Bereich Nachhaltigkeit

Darstellung Doppelte Wesentlichkeit Dussmann Group | © Dussmann Group

Nachhaltigkeitsbericht der Dussmann Group

Schon seit 2018 haben wir unsere Verantwortung in allen drei Dimensionen fest in unserer Strategie integriert. Seitdem berichten wir mit unserem Nachhaltigkeitsbericht jährlich über unsere Leistungen und Maßnahmen sowie unsere konkreten Ziele. Laden Sie sich den Bericht herunter und erfahren Sie mehr über unsere erreichten Fortschritte und geplanten Aktivitäten.